- boot
- 1. noun
1) Stiefel, der
get the boot — (fig. coll.) rausgeschmissen werden (ugs.)
give somebody the boot — (fig. coll.) jemanden rausschmeißen (ugs.)
2. transitive verbthe boot is on the other foot — (fig.) es ist genau umgekehrt
1) (coll.) treten; kicken (ugs.) [Ball]boot somebody out — (fig. coll.) jemanden rausschmeißen (ugs.)
2) (Computing)boot [up] — laden
* * *[bu:t] 1. noun1) (a covering for the foot and lower part of the leg, usually made of leather etc: a pair of suede boots.) der Stiefel2. verb(to kick: He booted the ball out of the goal.) einen Fußtritt geben- academic.ru/31215/give">give- get the boot* * *boot[bu:t]I. nankle \boot Stiefelette fwalking \boot Wanderschuh mwellington \boot, AM rubber \boot Gummistiefel m2. (fam: kick) Stoß mto get the \boot (fig) hinausfliegen famto give sb the \boot (fig) jdn hinauswerfen famto put the \boot in BRIT (kick sb brutally) jdn mit Fußtritten fertigmachen; (fig: make a situation worse) einer Sache die Krone aufsetzen4. BRIT (also hum fam: woman)old \boot Schreckschraube f fam5. (moreover)to \boot obendrein, überdies6.▶ to be/get too big for one's \boots hochnäsig sein/werden▶ to die with one's \boots on [or in one's \boots] in den Sielen sterben▶ to feel one's heart drop into one's \boots merken, wie einem der Arsch auf Grundeis geht sl▶ the \boot's on the other foot BRIT die Lage sieht anders aus▶ to have one's heart in one's \boots das Herz in der Hose haben▶ to lick sb's \boots jdm die Füße küssen figII. adj COMPUT\boot block [or record] Urladeprogrammblock m\boot disk Startdiskette f\boot partition Bootpartition f, Startpartition fIII. vt (fam)▪ to \boot sth etw dat einen Tritt versetzen [o geben]IV. vi COMPUT laden* * *I [buːt]1. n1) Stiefel mthe boot is on the other foot (fig) — es ist genau umgekehrt
boot (inf) — jdn rausschmeißen (inf), jdn an die Luft setzen (inf)
to get the boot (inf) — rausgeschmissen werden (inf)
it's the boot for him (inf) — der fliegt (inf)
to die with one's boots on (inf) — über der Arbeit or in den Sielen sterben
to quake or shake or tremble in one's boots — vor Angst fast umkommen
to put the boot in ( Brit inf ) — kräftig zutreten; (fig) zuschlagen
to put the boot into sb/sth ( Brit fig inf ) — jdn/etw niedermachen
2) (Brit of car etc) Kofferraum m3) (inf= kick)
to give sb/sth a boot — jdm/einer Sache einen Tritt geben or versetzenhe gave her the boot (fig) — er hat mit ihr Schluss gemacht (inf)
2. vt1) (inf: kick) einen (Fuß)tritt geben (+dat); ball kicken2) (COMPUT) starten, booten, hochfahren3. vi (COMPUT)starten, booten IIadv (hum, form)to boot — obendrein, noch dazu
* * *boot1 [buːt]A s1. Stiefel m:the boot is on the other foot (oder leg)a) der Fall liegt umgekehrt,b) die Verantwortung liegt (jetzt) bei der anderen Seite;I’ll eat my boots if … umg ich fresse einen Besen, wenn …;hang up the boots umg seinen Beruf, die Fußballschuhe etc an den Nagel hängen;put the boot in bes Br umga) einen wehrlos am Boden Liegenden mit (Fuß)Tritten traktieren,b) fig jemanden vollends fertigmachen;the boot of Italy GEOG hum der italienische Stiefel; → bet B, big A 1, die1 A 1, lick A 1, tough A 12. HIST spanischer Stiefel (Folterinstrument)3. HIST Beinharnisch m4. AUTO US (Park-, Rad) Kralle f5. Boot m, Gummiglocke f (für Renn- und Springpferde)6. ORN Beinfedern pl (von Geflügel)7. Bra) HIST Kutschkasten m (für Gepäck)b) AUTO Kofferraum m8. TECHa) Schutzkappe fb) (Autoreifen)Unterlegung f9. obs Trinkschlauch m10. Strumpfbein n11. a) COMPUT Start mb) umg (Fuß)Tritt m:give sb a boot jemandem einen Tritt geben oder versetzenc) sl Rausschmiss m, besonders Entlassung f:get the boot rausgeschmissen (besonders entlassen) werden;give sb the boot → B 312. MIL US sl MIL Rekrut m (besonders der Marine[infanterie])13. old boot Br sl Schreckschraube pejB v/t1. jemandem (die) Stiefel anziehen2. umga) einen (Fuß)Tritt geben oder versetzen (dat)b) besonders Fußball: den Ball treten, kicken3. meist boot out sl jemanden rausschmeißen, besonders entlassen4. US an einem falsch geparkten Fahrzeug eine Kralle anbringen:boot sb an jemandes Wagen eine Kralle anbringen5. auch boot up einen Computer booten, startenboot2 [buːt]A s1. obs Vorteil m, Gewinn m, Nutzen m2. to boot obendrein, noch dazuB v/i & v/t obs (jemandem) nützen:what boots it to complain?boot3 [buːt] s obs Beute f* * *1. noun1) Stiefel, derget the boot — (fig. coll.) rausgeschmissen werden (ugs.)
give somebody the boot — (fig. coll.) jemanden rausschmeißen (ugs.)
the boot is on the other foot — (fig.) es ist genau umgekehrt
2) (Brit.): (of car) Kofferraum, der2. transitive verb1) (coll.) treten; kicken (ugs.) [Ball]boot somebody out — (fig. coll.) jemanden rausschmeißen (ugs.)
2) (Computing)boot [up] — laden
* * *(UK) (car) n.Kofferraum m. (computers) n.Start -s m. n.Stiefel - m. (US) v.einen Fußtritt geben ausdr.
English-german dictionary. 2013.